
Ein Inklusionsprojekt gemeinsam mit Radio Blau
Gemeinsam mit Anja Thümmler von Radio Blau diskutieren die MacherInnen von LunA über die alltäglichen Dinge, die AutistInnen und deren Angehörigen begegnen, neue Erkenntnisse versus alter Schriften, vermeintlich kleine Probleme, die für AutistInnen plötzlich ganz große sein können und die ständige Suche nach genügend Energie(löffeln) zum täglichen (Über)Leben. Das Projekt wird gefördert mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Leipzig. Die Sendung wird alle 8 Wochen ausgestrahlt und steht anschließend als Podcast hier zum Nachhören bereit (siehe auf dieser Seite unten).
Hier finden Sie alle Radio-Sendungen als Podcast zum NachhörenDie 3. Sendung vom 24.04.2016 "Richtig Autistisch unterwegs" In dieser Sendung berichten wir über unsere Reise zum 2. Autismustag in Peine am 09.04.2016. Zu hören gibt es in der Sendung mehrere Interviews mit ReferentInnen des Autismustages und Erlebnisse unserer Reise. Damit geben wir Einblicke in die Arbeit von AutistInnen und es wird die Möglichkeit geschaffen, diesen Tag aus der Innenperspektive nachzuhören. Die 2. Sendung "Diagnostik – Erkenntnis versus Urteil" vom 13.02.2016 In unserer zweiten Radiosendung diskutieren wir die Möglichkeiten zur Autismus-Diagnostik in Deutschland und welche Erfahrungswege Familien und erwachsene AutistInnen durchleben. Scheinbar unbegrenzte Anlaufstellen versprechen eine Auswahl, doch hat man diese tatsächlich und wer entscheidet über Erkenntnisse. Was ist dieses Papier eigentlich wert und geht’s denn nicht "einfach – ohne"?! Die 1. Sendung "Richtig Autistisch" vom 27.12.2015 In unserer 1. Sendung stellen wir uns und unsere Arbeit mit und in unserem Verein LunA - Leipzig und Autismus e.V. vor.
© Die Rechte an Wort und Inhalt liegen bei LunA – Leipzig und Autismus e.V. |
||||
![]() |